Am Mittwoch, den 12.02. war es endlich soweit, der Tag des Fußballturniers war da. Krankheitsbedingt war am Vortag noch nicht klar, ob die Hammerwaldschule überhaupt eine Mannschaft stellen würde.. Am Morgen des mittwochs stand dann fest: Wir haben genug gesunde Spielerinnen und Spieler🥳
Die Mannschaft des Heimmannschaft bestand aus Lennat (aus der Mittelstufe), Angelina, Steffi, André, Krisztian, Oli, Julien und Nick (aus der Haupt- und BO Stufe). Begleitet und betreut wurde die Truppe von dem Trainerteam Herr Zander/ Herr Beck.. Herr Zander organisierte zudem mit dem Schulsportkoordinator Daniel Schwarz das Turnier.
Insgesamt nahmen 10 Schulen an dem Regionalentscheid teil. Gespielt wurde in zwei 5er Gruppen. Im ersten Spiel ging es gegen den Konkurrenten aus dem Wetteraukreis, der Wartbergschule aus Friedberg. In einem schönen Spiel war Oli der erste Torschütze des Turniers. Nach einem schönen Kombinationsspiel schloss er sicher zum 1-0 ab. Das 2-0 schoss kurz darauf der zweite Stürmer Nick. Das dieses Spiel bei diesem Spielstand blieb, verdankten die Hammerwäldler vor allem ihrem guten Torwart Lennat. Dieser hatte einen herausragenden Tag und hielt, alles war man halten konnte.
Im zweiten Spiel war für unsere Farben dann weniger zu holen. 3-0 für die Martin Buber Schule stand es am Ende....wobei das Ergebnis zum Ende des Spiels dann doch etwas zu hoch ausfiel, hatte man doch selbst auch die ein oder andere Chance.
Das dritte Gruppenspiel gewannen wir in einem spannenden Spiel 1-0 gegen die Helmuth von Bracker Schule aus Herbstein. Das Siegestor erzielte Julien in einer herausragenden Einzelleistung.
Im entscheidenden Spiel um das Weiterkommen, gingen unsere Mannen 1-0 in Führung. Wieder einmal netzte Julien eiskalt in die Maschen des gegnerischen Teams. Dann ging unseren Sportlern langsam die Luft aus und so wurden wir leicht überspielt und verloren am Ende 1-3.
Am Ende heimste die Hammerwaldschule einen sehr guten 5 Platz ein. Die Schülerinnen und Schüler können wirklich stolz auf sich sein. Alle Spieler und Spielerinnen haben eine wirklich tolle Leistung gezeigt. Diese zeigte sich nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern auch im fairen und harmonischen Umgang miteinander.
Wir treten gerne wieder mit Euch an ❤️
So empfanden es sicher auch die zahlreichen Fans, die immer mal wieder in die große Sporthalle kamen und die Mitschüler und -schülerinnen lautstark anfeuerten.
*BB*
PS: Besonderer Dank geht an die drei Schiedsrichter aus dem Leistungskurs Sport des Gymnasium Nidda UND allen Spendern und Helfern des leckeren und umfangreichen Buffets. Das war großartig!